2 Bewertungen für Sweatshirt ALGA
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Das ALGA Sweatshirt kombiniert natürliche Funktionalitäten in einem klassisch, zeitlosen Design.
Unsere neueste Stoff-Innovation verwandelt Natur zu einem Textil, indem wir Zellstoff aus Holz und Algenpulver miteinander verarbeiten. Für zusätzliche Robustheit sorgt Baumwolle. So entsteht ein ressourcenschonendes Sweatshirt, das einen unvergleichlichen Tragekomfort bietet.
CHF229.00
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Grössen | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
A) 1/2 Brustumfang | 51 | 54 | 57 | 60 | 63 |
B) 1/2 Unterseite | 46 | 49 | 52 | 55 | 58 |
C) Ärmellänge | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 |
D) Sweatshirt Länge | 73 | 76 | 79 | 82 | 85 |
E) Schulterlänge | 12.7 | 13.5 | 14.3 | 15.1 | 15.9 |
F) Ausschnittbreite | 19.5 | 20 | 20.5 | 21 | 21.5 |
Algen
Meeresalgen sind eine natürlich regenerative Ressource. Sie wachsen in grossen Mengen unter dem Meer, so dass während der Wachstumsphase kein Frischwasser benötigt wird. Die benötigten Algen werden nur alle vier Jahre in Island geerntet, damit sie sich in der Zwischenzeit vollständig regenerieren können.
Holzbasierte Fasern
Der Holz-Zellstoff wird in Lyocell (eine biobasierte Textilfaser) umgewandelt, das in einem geschlossenen Produktionskreislauf hergestellt wird – ein Prozess, bei dem Wasser recycelt und bis zu 99 % der verwendeten Lösungsmittel wiederverwendet werden. Dadurch entsteht kaum Abfall und die Fasern sind in den korrekten Bedingungen biologisch abbaubar. Da das benötigte Holz ohne künstliche Bewässerung und Pestizide wächst und auch auf trockenen Böden angebaut werden kann, verkörpert dieses Material eine für uns sehr sinnvolle und nachhaltige Lösung.
Recycelte Baumwolle
Unsere derzeitig sinnvollste Lösung bei Baumwolle ist die Verwendung von Recycling-Baumwolle, die aus wiederverwendeten Produktionsabfällen und ausgemusterten Textilien hergestellt wird.
Rohmaterial: 33% Bio-Baumwolle, 33% recycelte Baumwolle (Produktionsresten), 33% Holz- und Algenfasern
Rippe: Elastische Rippen aus Holzfasern und biologisch abbaubarem Elasthan (C2C zertifiziert)
Stoff: Weich aufgeraute Oberfläche für maximalen Komfort
Branding: Dezenter Druck mit dem Muntagnard Logo auf dem linken Ärmel und Muntagnard Schriftzug unter dem rechten Arm.
Fertigung: Garn, Stoff und finale Herstellung in Portugal
Grösse: Das Model ist 180cm gross und trägt die Grösse M.
Transportwege auf ein Minimum reduziert, da komplett Europäische Wertschöpfungskette
Erhebliche Wassereinsparung durch innovative Materialien wie Holz, Algen und recycelte Baumwolle im Vergleich mit herkömmlichen Textilfasern
Recycelte Baumwolle: Die Verwendung von recycelter Baumwolle spart mehrere tausend Liter Wasser pro Kilogramm Baumwolle und reduziert den Energieverbrauch erheblich. Man könnte argumentieren, dass diese Faser ja bereits schon mal produziert wurde und daher in der Herstellung durchaus viel Wasser und Energie benötigte. Da die Faser so jedoch vor dem Abfall gerettet wird, ist diese Lösung für uns enorm sinnvoll und zukunftsweisend.
Bluesign-zertifizierte Stofffertigung
Waschen bei 40°C oder niedriger
Aufhängen oder am besten flach zum Trocknen hinlegen
Bei Bedarf bei mittlerer Temperatur bügeln
Nicht bleichen
Der Stoff wird in der Nähe von Braga (Portugal) verstrickt, gefärbt und veredelt. Nur unweit davon entfernt, in Vila das Aves, werden die Produkte dann zusammen genäht, bevor sie zu ins in die Schweiz kommen. Hier erfährst du mehr über unsere Produzenten.
Bis auf die genaue Herkunft der zertifizierten Bio-Baumwolle und den Garnproduzenten kennen wir sämtliche Partner und Arbeitsschritte entlang der gesamten Lieferkette.
Die Baumwoll-, Holz- & Algenfasern sind biologisch abbaubar; die 2% Elasthan in Rippen und Bund sind zudem „Cradle to Cradle Certified®„. Ausser dem Elasthan ist alles komplett recyclingfähig.
Durch Recycling von Baumwolle, den Einsatz von Holz & Algenfasern sowie nachhaltige Produktionspraktiken erreichen wir rund eine Halbierung des ökologischen Impacts im Vergleich zu gewöhnlich produzierten Baumwollpullovern.
Thomas L. –
Das Material ist der Hammer! Der Preis machte mich anfangs etwas stutzig, aber das Ding lohnt sich absolut. Hatte noch nie so einen weichen und gutsitzenden Pulli.
dieter –
Mein Lieblingspulli: hochwertige Verarbeitung mit viel Liebe zum Detail (z.B. Rand unten oder Aermelenden), sehr angenehm zu tragen. Freue mich auf hoffentlich noch andere, allenfalls auch frechere Farben. Produkt hat seinen Preis…zu Recht.